Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 75,- €
Bali-Tour 2024 – Los gehts: Flug nach Doha

Bali-Tour 2024 – Los gehts

Bali-Tour 2024 – Los gehts: Flug nach Doha

Unsere Bali Reise 2024 beginnt

Wie jedes Jahr habe ich auch in 2024 eine Bali Reise für uns und für meine Freunde organisiert.

Der Beginn der Bali-Tour 2024 verlief leider nicht ohne Probleme. Ich buche jedes Jahr den Flug von Zagreb oder Budapest via Doha nach Denpasar, Bali. So auch dieses Jahr wieder.

Bali-Tour 2024: Der Start war pünktlich

Unser Flug startete (noch) pünktlich um 10:15 Uhr in Zagreb (Kroatien). Da es im Nahen Osten ja aktuell an vielen Stellen etwas „Ärger“ gibt, mussten Israel, Libanon und Syrien umflogen werden. Damit sammelten wir bis zum Zwischenziel Doha 10 Minuten Verspätung an. Dann warteten wir auf den Bus, der uns zum Terminal bringen sollte … weitere 10 Minuten … und durch den großen Umbau am Flughafen Doha brauchte der Bus vom Flieger zum Terminal weitere 25 Minuten. Also blieb eine Transferzeit von 35 Minuten übrig. Reichlich knapp!

Am Busterminal kam schon ein freundlicher Mitarbeiter von Qatar Airways und meinte: „Herr Meyer, Sie brauchen sich nicht zu beeilen. Hier ist Ihr neues Ticket,“ – er gab mir einen Boarding Pass – „und hier der Hotel-Voucher. Sie fliegen heute Nacht um 2:40 Uhr.“

Na prima … Also warteten wir geduldig eine Stunde auf den Transfer in die Hotels. Zum Glück bin ich Silver Member bei Qatar Airways und bekam ein 4-Sterne-Hotel, die restlichen Gäste mussten sich mit 2 Sternen zufriedengeben.

Um 23 Uhr startete dann der Transfer vom Hotel zum Flughafen, wo wir dank unserer Papiere von Qatar Airways in wenigen Minuten am Gate waren. Die Bali-Tour 2024 ging weiter.

Das Maskotchen vom Doha Airport

Weiter gehts

1:30 Uhr: Boarding … und pünktlich um 2:40 Uhr starteten die Turbinen, und wir rollten zur Startbahn. Nach ca. 500 Metern Rollweg kam die Maschine zum Stehen. 20 Minuten vergingen. Ich dachte noch: „Viel Verkehr, sicher starten einige vor uns …“

Nach 25 Minuten kam die Durchsage: „Durch einen medizinischen Zwischenfall (leider gab es einen Passagier mit Herzinfarkt an Bord) müssen wir zum Gate zurück, den Passagier und sein Gepäck entladen, neu auftanken und dann starten. Bitte haben Sie Geduld.

Bali-Tour 2024: Es bleibt spannend

Über Indien und dann noch mal über den Äquator rüttelte es die Maschine extrem hin und her. Zwei große Luftlöcher sorgten für ein flaues Gefühl im Magen. Bei einem dieser „Absacker“ gab es einen Knall an unserem Fenster. Ab diesem Zeitpunkt konnten wir die Blende nicht mehr öffnen. Die war dann wohl mal kaputt.

Vorbei an Singapore

Endlich da?

Die Ankunft auf Bali, mit 90 Minuten Verspätung, war dann kein Problem mehr. Den Barcode zur Registrierung wegen „Affenpocken“ hat eine Frau per Augenaufschlag geprüft (typisch Bali) und uns dann schnell zu den E-Gates weitergeleitet. Alle … AUSSER MIR … waren in einer Minute durch. Mein Pass wurde „REJECTED“, und ich sollte mich an einen Police Officer wenden. Also testete ich noch sechs andere Gates – überall das Gleiche.

45 Minuten in der Schlange gewartet, um mit dem Officer zu reden. Er sagte: „Hey, wieso nutzt du nicht die E-Gates?“ Ich antwortete: „Ja, ich habe sieben probiert, aber die mögen meinen Pass nicht.“ Er nur: „Scheiß Technik … willkommen auf Bali.“

kaputte Blende
Bali-Tour 2024: typischer balinesischer Deko-Schirm

Jetzt aber … langsam

Selamat Pagi – oder einfach auf Deutsch: Guten Morgen! Der erste Tag Bali beginnt natürlich mit einem guten Frühstück, und dazu gehört ein typischer „Bali Copi“ – Kaffee, in dem der Löffel fast von alleine stehen kann. Bali Copi ist traditioneller Kaffee, der als Pulver mit heißem Wasser in der Kanne oder Tasse aufgebrüht wird. Auch wenn es heftig klingt, so stark ist er nicht.

Dazu leckeres Rührei oder, wie unsere Freunde gleich getestet haben, ein asiatisches Frühstück: „Nasi Goreng“.

Danach musste ich schnell zum Flughafen, um unsere nächsten Gäste begrüßen zu können, welche glücklicherweise einen guten und pünktlichen Flug hatten.

Heute ist noch Entspannung angesagt: Jeder bekommt eine traditionelle balinesische Massage, und am Nachmittag werden wir dann mal die Stadt – also Nusa Dua – unsicher machen.

Bali-Tour 2024: Kaffee mit einer Bali-Hai-Gold-Blüte

traditioneller balinesischer Design-Regenschirm, 90cm

29,00  inkl. MWSt.

Balinesischer Dekoschirm – Handgefertigte Deko in traditionellem Design

Bringen Sie ein Stück Bali in Ihr Zuhause: Diese traditionellen balinesischen Dekoschirme, die man auf der Insel überall als Symbol für Schutz und spirituelle Harmonie findet, sind wahre Kunstwerke der balinesischen Handwerkskunst. Mit einer Höhe von 90 cm und reich verzierten Details sind sie ein authentischer Blickfang und verleihen jedem Raum eine exotische, kulturelle Note.

Jeder Schirm wird in Handarbeit gefertigt und besticht durch seine kunstvollen Stoff- und Fransenverzierungen. In Tempeln, auf Festen oder in balinesischen Gärten schmücken solche Schirme die Szenerie und verbreiten eine Atmosphäre von Frieden und Spiritualität. Ideal für den Innenbereich, Gärten oder als Hingucker in Wohnräumen – diese Dekoschirme sind das perfekte Accessoire für alle, die fernöstliches Flair und balinesische Tradition in ihre Umgebung bringen möchten.

Nur 3 vorrätig.

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Menge
Scroll To Top
Categories
Schließen

Einloggen

Warenkorb

Schließen

Ihr Warenkorb ist gegenwartig leer

Einkaufen beginnen

Notiz
Stornieren
Versandkosten abschätzen
Stornieren
Add a coupon code
Enter Code
Stornieren
Schließen