Balinesische Buddhas …
… und was man darüber wissen sollte
Wissenswertes über balinesische Buddhas
Ein Buddha aus Bali – der Traum vieler Liebhaber
Die handgefertigten Buddha-Statuen aus Bali vereinen traditionelles Handwerk, natürliche Materialien und kulturelle Bedeutung. Jedes Stück ist Ausdruck balinesischer Kunstfertigkeit und verkörpert sowohl spirituelle als auch ästhetische Werte.
Ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines balinesischen Buddhas ist das Material, das nicht nur die Optik und Haltbarkeit beeinflusst, sondern auch maßgeblich den Preis bestimmt.

Buddhas auf Bali – Spiritualität und Handwerkskunst vereint
Auf Bali sind Buddha-Statuen weit mehr als bloße Dekoration – sie spiegeln die tiefe spirituelle Verbundenheit der Insel wider. Obwohl der Buddhismus auf Bali nicht die vorherrschende Religion ist, haben Buddha-Darstellungen ihren festen Platz in Tempeln, Gärten und traditionellen Heiligtümern gefunden. Dies liegt an der einzigartigen balinesischen Glaubenswelt, die hinduistische, buddhistische und animistische Einflüsse vereint.
Besonders in der Kunstfertigung haben sich balinesische Handwerker auf die Herstellung von ausdrucksstarken Buddha-Statuen spezialisiert. Jede Statue wird mit Sorgfalt und Detailtreue geschaffen, oft aus heimischen Natursteinen oder in traditioneller Handarbeit geformt. Ob meditierend, segnend oder lehrend – die Haltung und Gestik einer Buddha-Statue hat immer eine tiefere symbolische Bedeutung. In balinesischen Gärten und Häusern sind diese Figuren nicht nur ästhetische Elemente, sondern auch Quellen der Ruhe, Gelassenheit und Inspiration.
Materialien und ihre Eigenschaften
(Preise basieren auf einer Buddha-Statue mit einer Höhe von etwa einem Meter.)
1. Betonguss – die preiswerte Option
✔ Preis: ca. 350 Euro
✔ Geeignet für: Innenräume, gemäßigte Klimazonen
✔ Nicht frostsicher
Betonguss ist die günstigste Variante und eignet sich vor allem für den Innenbereich oder geschützte Außenbereiche. Diese Statuen sind zwar preiswert, jedoch weder frostfest noch besonders langlebig unter extremen Witterungsbedingungen. Für Gärten in gemäßigten Klimazonen ist ein Betonguss-Buddha eine akzeptable Wahl – für harte Winter jedoch nicht zu empfehlen.
2. Steinguss – robust und witterungsbeständig
✔ Preis: ca. 450–500 Euro
✔ Geeignet für: Innen- und Außenbereiche
✔ Wetterfest, aber nicht 100 %-ig frostsicher
Steinguss-Buddhas sind widerstandsfähiger als Betonguss-Modelle und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind für den ganzjährigen Einsatz im Garten geeignet, sollten jedoch in frostigen Wintern geschützt werden.
3. Greenstone & Riverstone – natürliche Langlebigkeit
✔ Preis: ca. 1.000 Euro
✔ Geeignet für: Außenbereiche, ganzjähriger Einsatz
✔ Extrem robust & langlebig
Balinesischer Greenstone und Riverstone sind hochwertige Natursteine, die sich durch ihre außergewöhnliche Witterungsbeständigkeit auszeichnen. Diese Buddhas sind ideal für den Außenbereich und halten jahrelang, ohne an Schönheit zu verlieren. Die aufwendige Verarbeitung macht sie zu einer lohnenden Investition für Liebhaber hochwertiger Steinmetzkunst.
4. Kalkstein & Sandstein – edel, aber empfindlich
✔ Preis: Kalkstein ca. 1.200 Euro, Sandstein ca. 1.500 Euro
✔ Geeignet für: Innenräume oder überdachte Bereiche
✔ Nicht frostsicher, empfindlich gegen Witterung
Buddha-Statuen aus Kalkstein oder Sandstein beeindrucken durch ihre elegante, edle Optik, sind jedoch nicht ideal für den Außenbereich. Sie reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, was sie eher für geschützte Innenhöfe oder Innenräume prädestiniert.
5. Vulkanstein – die hochwertigste Wahl
✔ Preis: ca. 2.000 Euro
✔ Geeignet für: Außenbereiche, ganzjähriger Einsatz
✔ Extrem langlebig & frostsicher
Vulkanstein ist das edelste und widerstandsfähigste Material für Buddha-Statuen. Die Verarbeitung dieses dichten und harten Steins erfordert höchste handwerkliche Präzision, was den Preis rechtfertigt. Ein Vulkanstein-Buddha ist eine lebenslange Anschaffung – perfekt für den Außenbereich und jedes Wetter gewappnet.
Qualität und Preis – Welche Investition lohnt sich?
Die richtige Wahl für Innen- und Außenbereiche
Die Wahl des richtigen Materials für eine balinesische Buddha-Statue hängt maßgeblich vom Standort und den klimatischen Bedingungen ab. Während Betonguss- und Sandstein-Buddhas durch ihre feine Ästhetik überzeugen, sind sie für den ganzjährigen Außeneinsatz weniger geeignet. Steinguss oder Greenstone bieten eine gute Balance aus Preis und Witterungsbeständigkeit, während hochwertige Materialien wie Vulkanstein oder Riverstone eine lebenslange Haltbarkeit garantieren. Wer seine Statue im Garten platzieren möchte, sollte daher in ein frost- und witterungsbeständiges Material investieren.
Handwerkskunst und Wertbeständigkeit
Neben der Haltbarkeit spielt auch die handwerkliche Verarbeitung eine große Rolle beim Preis. Aufwendig gearbeitete Buddha-Statuen aus Naturstein erfordern präzise Handarbeit und traditionelle Techniken, was sich in den höheren Kosten widerspiegelt. Ein handgearbeiteter Buddha aus Bali ist deshalb weit mehr als eine dekorative Anschaffung – er ist eine Investition in Kunst, Kultur und Beständigkeit. Wer langfristig Freude an seiner Statue haben möchte, sollte neben dem Preis auch die Materialeigenschaften und Pflegeanforderungen berücksichtigen, um die ideale Wahl für sein Zuhause zu treffen.
Buddha Kopf, groß alt, 21cm
zzgl. Verpackungs- und Versandkosten
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Buddha Statue aus balinesischen Greenstone, 80cm
Buddha Statue sitzend, ca. 80cm hoch, Riverstone
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Buddha relaxend, Holz Statue, 30cm
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
liegender Buddha, alte Darstellung, 50cm lang
Buddha Kopf, klein, alt, 14cm
Buddha, Aufsteller, Deko, 75cm
exquisite Buddha Statue aus balinesischen Greenstone, 50cm
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage