Balinesische Buddhas …
… und was man darüber wissen sollte
Wissenswertes über balinesische Buddhas
Ein Buddha aus Bali – der Traum vieler Liebhaber
Ein Buddha aus Bali – für viele ein lang gehegter Wunsch. Diese besonderen Statuen sind mehr als nur Dekoration; sie sind eine harmonische Verbindung aus traditionellem Handwerk, natürlichen Materialien und tiefer kultureller Bedeutung. Jedes Exemplar ist ein Zeugnis balinesischer Kunstfertigkeit und trägt sowohl spirituelle als auch ästhetische Werte in sich.
Bei der Wahl Deines Buddhas spielt das Material eine Schlüsselrolle: Es beeinflusst nicht nur sein Aussehen und seine Beständigkeit, sondern natürlich auch seinen Preis.

Die Magie balinesischer Buddhas: Zwischen Spiritualität und Handwerkskunst
Auf Bali sind Buddha-Statuen allgegenwärtig und erzählen von der tiefen spirituellen Verbundenheit der Insel. Auch wenn der Buddhismus hier nicht die Hauptreligion ist, so haben Buddha-Darstellungen doch ihren festen Platz in Tempeln, Gärten und traditionellen Heiligtümern gefunden. Das liegt an der einzigartigen balinesischen Glaubenswelt, in der sich hinduistische, buddhistische und animistische Einflüsse auf wundervolle Weise vermischen.
Balinesische Kunsthandwerker haben sich mit Hingabe auf die Fertigung ausdrucksstarker Buddha-Statuen spezialisiert. Jede einzelne Figur wird mit größter Sorgfalt und einem beeindruckenden Sinn für Details geschaffen, oft aus heimischen Natursteinen und stets von Hand geformt. Ob Ihr Buddha meditiert, segnet oder lehrt – jede Haltung und Geste birgt eine tiefere, symbolische Bedeutung. In balinesischen Gärten und Häusern sind diese Statuen nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine Quelle der Ruhe, Gelassenheit und täglichen Inspiration.
Die Wahl des richtigen Materials
(Preise basieren auf einer Buddha-Statue mit einer Höhe von etwa einem Meter.)
1. Betonguss – Der preiswerte Einstieg
Beginnen wir mit Betonguss, der preislich attraktivsten Option.
- Auf Bali: Betonguss ist eine vergleichsweise moderne Technik auf Bali, die es ermöglicht, die spirituelle Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Sie erlaubt es den Kunsthandwerkern, traditionelle Formen und Motive aufzugreifen und Statuen zu schaffen, die die Essenz balinesischer Ästhetik in sich tragen, auch wenn das Material selbst nicht traditionell ist.
- Das zeichnet ihn aus: Betonguss ist nicht frostsicher und reagiert auf Dauer empfindlicher auf extreme Wetterbedingungen.
- Ideal für: Innenräume oder geschützte Plätzchen im Freien. Für den Garten in milderen Gegenden ist ein Buddha aus Betonguss eine Überlegung wert, für harte Winter ist er jedoch weniger geeignet.
- Preis: ca. EUR 350,–
2. Steinguss – Der robuste Allrounder
Eine Stufe robuster und vielseitiger ist der Steinguss.
- Auf Bali: Ähnlich wie Betonguss ist Steinguss eine Methode, die es balinesischen Werkstätten erlaubt, detailreiche und beständigere Abbilder heiliger Figuren zu fertigen. Oftmals werden hierfür Formen verwendet, die von originalen, handgeschnitzten Meisterwerken abgenommen wurden, wodurch die kunstvolle Detailarbeit auch in diesem Verfahren weiterlebt.
- Das zeichnet ihn aus: Dieses Material ist wetterfest, aber nicht hundertprozentig frostsicher. Es bietet ein wirklich gutes Verhältnis von Preis und Leistung.
- Ideal für: Statuen aus Steinguss fühlen sich drinnen wie draußen wohl. Im Winter freuen sie sich über einen etwas geschützten Standort, um Frostschäden sicher vorzubeugen.
- Preis: ca. EUR 450,– bis EUR 500,–
3. Greenstone & Riverstone – Die Kraft der Natur
Für echte Natursteinliebhaber sind Greenstone (ein faszinierender Grünstein) und Riverstone (charaktervoller Flussstein) wundervolle Optionen.
- Auf Bali: Greenstone, oft auch als „Paras Hijau“ bezeichnet, wird in bestimmten Regionen Balis abgebaut und ist wegen seiner einzigartigen grünen Färbung und guten Bearbeitbarkeit geschätzt. Riverstone, die von den Flüssen der Insel über Jahrtausende rund geschliffenen Steine, tragen die Energie des Wassers in sich und werden oft für Statuen verwendet, die Natürlichkeit und Harmonie ausstrahlen sollen. Beide sind tief in der balinesischen Landschaft verwurzelt.
- Das zeichnet sie aus: Beide Steine sind von Natur aus außergewöhnlich witterungsbeständig, extrem robust und damit sehr langlebig. Ihre sorgfältige Bearbeitung unterstreicht ihre natürliche Schönheit und Wertigkeit.
- Ideal für: Diese Natursteine sind wie geschaffen für den Außenbereich. Sie trotzen Wind und Wetter über viele Jahre und behalten dabei ihre Ausstrahlung.
- Preis: ca. EUR 1.000,–
4. Kalkstein & Sandstein – Die edle Eleganz
Wenn es um eine besonders edle und feine Ausstrahlung geht, kommen Kalkstein und Sandstein ins Spiel.
- Auf Bali: Während nicht jeder Kalk- oder Sandstein direkt von Bali stammen muss, ist die Kunst der Steinmetzarbeit auf der Insel hoch entwickelt. Balinesische Handwerker verstehen es meisterhaft, auch diese Gesteinsarten in filigrane Kunstwerke zu verwandeln. Weichere Steine wie diese erlauben oft besonders feine Details und werden für kunstvolle Verzierungen an Tempeln und in traditionellen Häusern verwendet.
- Das zeichnet sie aus: Diese Natursteine sind nicht frostsicher und reagieren sensibler auf Feuchtigkeit und starke Temperaturschwankungen.
- Ideal für: Ihre elegante Schönheit entfalten sie am besten im Innenbereich oder an geschützten Orten im Freien, wie beispielsweise einem überdachten Innenhof.
- Preis:
- Kalkstein: ca. EUR 1.200,–
- Sandstein: ca. EUR 1.500,–
5. Vulkanstein – Majestätische Wahl für die Ewigkeit
Die absolute Spitzenklasse in Sachen Material und Beständigkeit ist der beeindruckende Vulkanstein.
- Auf Bali: Als Insel vulkanischen Ursprungs ist Bali reich an diesem dunklen, harten Gestein, oft als „Batu Candi“ bekannt, wenn es für Tempelbauten (Candi) verwendet wird. Vulkanstein ist traditionell das Material für die heiligsten Stätten und Statuen, da es Kraft, Beständigkeit und die urtümliche Energie der Erde symbolisiert. Die Bearbeitung erfordert großes Können und Geduld, was den tiefen Respekt der Balinesen vor diesem Material widerspiegelt.
- Das zeichnet ihn aus: Dieser dichte, harte Stein ist nicht nur extrem langlebig, sondern auch vollkommen frostsicher. Seine Verarbeitung ist eine Kunst für sich und erfordert höchstes handwerkliches Geschick – das erklärt auch seinen Preis.
- Ideal für: Ein Buddha aus Vulkanstein ist eine Anschaffung fürs Leben. Er ist perfekt für den ganzjährigen Einsatz im Freien und trotzt jedem Wetter mit majestätischer Gelassenheit.
- Preis: ca. EUR 2.000,–
Qualität und Preis – Welche Investition lohnt sich?
Der perfekte Platz ist wo? Drinnen oder draußen …
Die Frage nach dem richtigen Material für Ihren balinesischen Buddha hängt stark davon ab, wo er stehen soll und welchem Klima er ausgesetzt sein wird. Statuen aus Betonguss oder Sandstein können mit ihrer feinen Optik bezaubern, sind aber für den dauerhaften Einsatz im Freien weniger gedacht. Materialien wie Steinguss oder der natürliche Greenstone bieten hier eine gute Balance aus Kosten und Widerstandsfähigkeit. Wenn Sie sich jedoch eine Statue wünschen, die Sie ein Leben lang begleitet, dann sind hochwertige Optionen wie Vulkanstein oder der charakterstarke Riverstone die beste Wahl. Besonders wenn Ihr Buddha einen Ehrenplatz im Garten bekommen soll, lohnt es sich, in ein frost- und witterungsbeständiges Material zu investieren.
Die Kunst des Handwerks und der bleibende Wert
Neben der reinen Haltbarkeit des Materials ist es vor allem die kunstvolle Verarbeitung, die den Wert und Preis einer Buddha-Statue bestimmt. Jede Figur aus Naturstein, die mit präziser Handarbeit und nach bewährten Techniken gefertigt wurde, erzählt ihre eigene Geschichte. Die Hingabe und das Können, die in solch einem Stück stecken, spiegeln sich natürlich in den Kosten wider. Ein von Hand geformter Buddha aus Bali ist deshalb so viel mehr als ein schönes Wohnaccessoire – er ist eine Investition in Kunst, Kultur und eine Ästhetik, die Bestand hat. Damit Sie lange Freude an Ihrer Statue haben, nehmen Sie sich die Zeit, neben dem Preis auch die Eigenschaften des Materials und die nötige Pflege zu bedenken. So treffen Sie die beste Wahl für Ihr Zuhause und für sich.
Buddha Kopf, groß alt, 21cm
zzgl. Verpackungs- und Versandkosten
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Buddha Statue aus balinesischen Greenstone, 50cm
exquisite Buddha Statue aus balinesischen Greenstone, 50cm
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Buddha Statue, 30cm
Buddha, Schulter Aufsteller, Deko, 88x60cm, braun
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Manik Buddha-Brunnen in Goldoptik aus Betonguss, 180 × 150 cm
Sarasah Buddha-Brunnen aus Betonguss, 100 cm hoch
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Santika Buddhafigur aus Suarholz, 60 cm – Frieden in Form gebracht
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage