Beschreibung
3D-Buddha Wandrelief „Batin“
Dieses Kunstwerk ist ein Anker der Ruhe in Deinem Zuhause. Das monumentale Gesicht Buddhas strahlt mit geschlossenen Augen eine tiefe, meditative Gelassenheit aus. Gefertigt aus zwölf einzelnen Paneelen, entfaltet das Relief eine beeindruckende Dreidimensionalität, die je nach Lichteinfall neue Details und Schattenwürfe offenbart. Die subtile Trennung in der Mitte des Gesichts lädt zur Interpretation ein: die zwei Hälften des Seins, die innere und die äussere Welt, die Stille und das Leben.
Es ist mehr als Dekoration; es ist ein Impuls zum Innehalten. Deshalb trägt dieses Buddha Wandrelief den Namen „Batin“, das indonesische Wort für das Innere.
Das Lächeln von Borobudur
Im Herzen Javas, umgeben von Vulkanen und Dschungel, erhebt sich das grösste buddhistische Heiligtum der Welt: Borobudur. Wenn der erste Morgennebel aufsteigt und die Sonne die steinernen Stupas in goldenes Licht taucht, blickt man in hunderte von Buddha-Gesichtern. Jedes ist einzigartig, und doch teilen alle denselben Ausdruck unendlicher Gelassenheit. Sie haben Kriege, Erdben und den Wandel der Zeit überdauert. Ihr stilles Lächeln erzählt keine Geschichte von Göttern, sondern von der tiefen Weisheit, die in jedem Menschen zu finden ist – die Erkenntnis, dass wahrer Frieden nur im Inneren liegt.
Produktdetails
- Material: Gefertigt aus robustem Fiberglas / Betonguss mit einem edlen Finish in Antik-Bronze-Optik.
- Design: Grossformatiges 3D-Wandrelief, bestehend aus 12 einzelnen Paneelen, die ein monumentales Buddha-Gesicht bilden.
- Maße (Höhe × Breite): ca. 100 × 132 cm
- Tiefe: ca. 5 cm
- Gewicht: ca. 20–25 kg (Bitte für eine sichere Wandmontage sorgen)
- Besonderheit: Die vertikale Teilung in der Mitte schafft eine besondere Tiefe und Symbolik.
- Verwendung: Ideal als zentrales Kunstwerk im Wohnzimmer, im Eingangsbereich, im Meditationsraum oder im Yoga-Studio.
Händlerhinweis
Kayon Artisan
Sari, eine gerade mal 1,50 Meter große Powerfrau, produziert etwas außerhalb Ubuds, hat ihren Verkaufsraum aber direkt im Zentrum. Ihr Laden quillt förmlich über vor Albesia- und MDF-Werken. Alles nicht teuer, aber trotzdem schön. Wir haben wieder ein paar Buddhaschultern eingepackt – die Dinger sind einfach Bestseller (oder waren es zumindest bisher). Der Name „Buddhaschulter“ ist recht seltsam, wenn man ehrlich ist, eigentlich ist es ja „nur“ der Kopf eines Buddhas, aber weil man die Schultern noch sehen kann … eben Buddhaschulter.
Ihr Gesicht, als sie uns wiedererkannte, war Gold wert, denn sie gewährte uns direkt einen Sofort-Rabatt, einfach klasse! Aber der Weg dahin, 5 Kilometer im Schritttempo … Der Stau in Ubud ist jedesmal eine Gedulds- und Nervenprobe.
Handarbeitshinweis
Jedes Paneel dieses Reliefs wird von Hand gefertigt und veredelt. Leichte Abweichungen in der Farbe und der Oberflächenstruktur sind charakteristische Merkmale, die Deinem Kunstwerk seine einzigartige, lebendige Ausstrahlung verleihen.
Mehr Informationen zu balinesischer Handwerkskunst und warum eben nicht immer alles perfekt sein kann, findest Du hier.