Beschreibung
Japa Schale mit Buddha-Figur für Räucherstäbchen aus handbemaltem Epoxidharz, ca. 26 × 8 cm
Stille in Form gegossen – der Japa Räucherstäbchen-Halter verbindet meditative Ausstrahlung mit kunstvoller Symbolik. Er wird aus feinem Epoxidharz gegossen – ein Material, das feine Details zuverlässig bewahrt. Nach dem Guss wird jedes Kunstwerk einzeln von Hand verfeinert und bemalt. Dabei entstehen leichte Unterschiede, kleine Eigenheiten – genau jene Unregelmäßigkeiten, die Leben und Charakter verleihen. Die Farben werden anschließend versiegelt, wodurch die Oberfläche einen sanft-matten Glanz erhält.
Die längliche Basis ist mit floralen Ornamenten verziert, deren Linienführung an Tempelreliefs erinnert. Eine sitzende Buddha-Figur, hält – in tiefer Mediation – das brennende Stäbchen vor sich. Die Rauchschwaden tragen Gedanken und Sorgen fort und hinterlassen Ruhe und innere Stille. Ein kleines Ritualobjekt – aber mit großer Wirkung.
Der Name Japa stammt aus dem Sanskrit und bedeutet das ruhige, wiederholte Rezitieren eines Mantras. Wie ein Duft, der sich langsam im Raum ausbreitet, steht Japa für Achtsamkeit im Kleinen – für jene Momente, in denen Wiederholung zur Hingabe wird. Der Halter lädt ein, die eigene Mitte zu finden, den Raum zu klären und Rituale bewusst zu zelebrieren – sei es am Morgen, in der Meditation oder einfach zwischendurch.
Erhältlich ist der Japa Räucherstäbchen-Halter in zwei Farbvarianten: ein warmes Braun oder ein helles Sandbraun, jeweils mit zarter Patina. Beide Töne unterstreichen die ruhige, gelebte Ausstrahlung dieses kleinen, aber bedeutungsvollen Objekts.
Die Hände der Stille
Auf Bali ist Handwerk kein Beruf – es ist Berufung. Oft sitzen mehrere Generationen einer Familie zusammen, um Figuren, Ornamente und Gebrauchsobjekte in stundenlanger Geduld zu fertigen. Die Hände sprechen nicht, aber sie erzählen: von Geduld, von Hingabe, von einem Rhythmus, der mehr mit innerer Zeit zu tun hat als mit Effizienz. Gerade bei den figürlichen Arbeiten – ob aus Holz, Stein oder Harz – ist jede Geste durchdacht. Ein geneigter Kopf, ein geschlossener Augenwinkel, eine leicht geöffnete Hand: Alles hat Bedeutung.
Und während draußen Mopeds knattern und Hähne krähen, ist es drinnen oft still – außer dem feinen Kratzen der Werkzeuge. Vielleicht ist es diese Stille, die sich in den Objekten wiederfindet. Eine Stille, die nicht leer ist, sondern Raum lässt für alles, was sein darf.
Produktdetails – Japa Schale für Räucherstäbchen
- Material: Epoxidharz, handgegossen und handbemalt
- Design/Form: Räucherstäbchen-Halter, bestehend aus länglicher Schale mit filigraner Ornamentik und darauf sitzendem Buddha als Halterung
- Maße: ca. 26 × 8 × 5 cm
- Farben: Braun oder Hellbraun, jeweils mit dezenter Patina
- Funktionalität: Halter für klassische Räucherstäbchen
- Verwendung: Meditationsplatz, Badezimmer, Wohnzimmer, Geschenkidee
Händlerhinweis
Luruh Kayu
Es gibt Orte, die klingen leiser als andere. Der kleine Stand von Luruh Kayu ist so ein Ort. Zwischen Regalen voller handgeschnitzter Räucherstäbchenhalter und Schalen aus Kokos- und Diepholz weht der Hauch von etwas Vergangenem. Staub liegt auf manchen Dingen, andere glänzen noch. Alles trägt Spuren von Zeit.
Der Besitzer – ein freundlicher, etwas stiller Mann – erzählte uns, dass sein Sohn den Betrieb wohl nicht weiterführen wird. In ein, zwei Jahren sei wohl Schluss. Vielleicht gerade deshalb haben wir hier besonders gern gestöbert. Nicht nach Schnäppchen, sondern nach Erinnerungen. Das, was wir mitgenommen haben, waren nicht nur Räucherstäbchenhalter, sondern ein Stück Geschichte. Und das leise Versprechen, dass etwas Schönes nicht einfach verschwindet.
Handarbeitshinweis
Jeder Räucherstäbchen-Halter wird in liebevoller Handarbeit gegossen, nachbearbeitet und bemalt. Kleine Variationen in Farbauftrag und Detailstruktur sind Ausdruck echter Handwerkskunst – kein Stück gleicht dem anderen.
Mehr Informationen zu balinesischer Handwerkskunst und warum eben nicht immer alles perfekt sein kann, findest Du hier.