Beschreibung
Jiwa Lampenschirm aus Bananenfasern und Holzperlen
Der Jiwa Lampenschirm trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Jiwa bedeutet „Seele“ – und genau diese wohnt in diesem außergewöhnlichen Designstück. Gefertigt aus in traditioneller Makrameetechnik geflochtenen Bananenfasern und verziert mit kunstvoll fallenden Ketten aus Holzperlen, verleiht er jedem Raum eine warme, organische Ausstrahlung. Ob als Statement über dem Esstisch, als entspannende Beleuchtung im Schlafzimmer oder in einer gemütlichen Leseecke – Jiwa bringt nicht nur Licht, sondern auch Charakter in jeden Raum.
Die natürliche Struktur des Seegrases sorgt für eine sanfte Textur und eine leichte, luftige Erscheinung, während die großzügig drapierten Holzperlen spielerisch das Licht einfangen. Trotz seiner filigranen Optik ist der Lampenschirm stabil gearbeitet – ideal für alle, die nachhaltige Materialien und handgefertigtes Design schätzen.
Bitte beachte: Es ist keine Elektrik enthalten, sodass Du selbst entscheiden kannst, wie Du diesen besonderen Lampenschirm beleuchtest.
Die Kunst des Makramees – Knoten für Knoten zur Schönheit
Auf Bali hat das kunstvolle Knüpfen von Makramee eine lange Tradition, die tief in der Kultur des Inselhandwerks verwurzelt ist. Ursprünglich wurde die Technik verwendet, um Fischernetze und praktische Gebrauchsgegenstände herzustellen. Heute ist sie eine anerkannte Form künstlerischen Ausdrucks – vor allem im Bereich der Wohnkultur.
Ein besonders faszinierendes Material für diese Arbeiten sind getrocknete Bananenfasern. Sie stammen aus dem inneren Teil der Bananenstaude, werden in feine Stränge verarbeitet und getrocknet. Durch ihre natürliche Textur und warme Färbung eignen sie sich ideal für filigrane Makramee-Kunstwerke mit organischem Charakter. Zudem sind sie äußerst stabil – ein nachhaltiges Naturmaterial, das Ästhetik und Funktionalität vereint.
In kleinen Werkstätten rund um Ubud und Tegalalang entstehen aus diesen Fasern Stücke wie der Jiwa Lampenschirm: Knoten für Knoten wird das Muster aufgebaut – ganz ohne Maschinen, nur mit den Händen, einem Seil und jahrzehntelanger Erfahrung. Das Ergebnis sind nicht nur einzigartige Wohnaccessoires, sondern auch greifbare Zeugnisse balinesischer Lebenskunst.
Jedes Produkt erzählt eine Geschichte: von Handwerk, von Hingabe und von der Verbindung zur Natur. Und jedes Licht, das durch die Muster der Bananenfasern fällt, trägt ein Stück dieser Geschichte in Deine Räume.
Produktdetails – Jiwa Lampenschirm
- Material: Handgeflochtene Bananenfasern, Holzperlen
- Technik: Handgeknüpft in Makramee-Optik
- Farbe: Natur
- Maße: ca. 50 × 30 × 30 cm
- Gewicht: ca. 5 kg
- Lieferung: Ohne Elektrik
- Verwendung: Als dekorativer Lampenschirm für Hängeleuchten
Händlerhinweis
Terang Karya
Wenn wir diese kleine Werkstatt am Rande Ubuds besuchen, werden wir stets von zwei strahlenden Gesichtern begrüßt – Nyoman und seine Frau Ketut, wahre Meister ihres Handwerks. Mit ihren geschickten Händen und viel Geduld verwandeln sie Bananenblätter in außergewöhnliche Leuchten.
„Schaut her“, sagt Nyoman oft mit einem verschmitzten Lächeln und zeigt uns, wie jedes Blatt sorgfältig ausgewählt, getrocknet und dann in seine endgültige Form gebracht wird. Kein Stück gleicht dem anderen, jedes Bananenblatt hat eine andere Geschichte, die sich in der markanten Oberfläche widerspiegelt.
Der kleine Familienbetrieb mag bescheiden sein, doch was ihnen an Größe fehlt, machen sie mit Herzblut und Können mehr als wett. Wenn die Abendsonne in die offene Werkstatt fällt und sich mit dem warmen Schein ihrer Lampen vermischt, sitzen wir gerne noch mit ihnen auf einen Tee beisammen. Unsere Tage in Bali werden ein wenig heller – nicht nur durch das Licht ihrer Kreationen, sondern durch die Begegnung mit diesen wunderbaren Menschen.
Handarbeitshinweis
Der Jiwa Lampenschirm wird auf Bali in liebevoller Handarbeit gefertigt. Jeder Makramee-Knoten, jede Perlenkette ist das Ergebnis traditioneller Handarbeit – daher ist jedes Stück ein Unikat mit individuellem Charakter.