Beschreibung
Jiwa Skulptur aus Teakholz, 140 × 70 cm
Jiwa – die Seele des Holzes
„Jiwa“ bedeutet im Indonesischen „Seele“ – und genau das scheint diese Skulptur in sich zu tragen. Die Jiwa Skulptur besteht aus einem einzigen Stück Teakholz, das durch den natürliche n Wachstumsprozess und handwerkliche Feinarbeit zu einem faszinierenden Objekt wurde. Teakholz ist nicht nur hart und dauerhaft – es erzählt Geschichten. Vom Baum, vom Regen, vom Licht, das durch die Wurzeln fiel. Die Formen, die hier zu sehen sind, wurden nicht konstruiert, sondern freigelegt. Das Holz wurde geschliffen, gebürstet und geölt, aber nie seiner Identität beraubt. Schlank und aufstrebend, mit offenen Flächen und schwingenden Linien, bringt Jiwa Bewegung in den Raum – und gleichzeitig Ruhe.
Jiwa bringt uns zurück zu uns selbst. Zu dem, was bleibt, wenn alles andere wegfällt. Zu einer leisen Kraft, die trägt.
Denn Jiwa wirkt nicht nur nach außen – sondern nach innen.
Sie zieht den Blick an, ja. Aber sie macht noch mehr: Sie erdet. Verbindet. Bringt uns zurück zu etwas Tieferem. In ihrer natürlichen Unvollkommenheit erinnert sie uns an unsere eigenen Wurzeln – daran, wo wir herkommen. Und daran, dass Stabilität nicht aus Symmetrie entsteht, sondern aus Echtheit.
Mit einer Höhe von ca. 140 cm und einer Breite von 70 cm istunsere Jiwa Skulptur nicht nur Deko, sondern eine Begleiterin – still, präsent, kraftvoll. Im Wohnbereich, im Flur, im Wintergarten oder an einem besonderen Ort im Garten entfaltet sie ihre Wirkung – immer wieder neu.
Ein Stück Natur – eingefangen in Teak
Teak gilt als eines der edelsten Hölzer Südostasiens. Widerstandsfähig, ausdrucksstark gemasert, von Natur aus ölhaltig – und damit nicht nur für den Außenbereich geeignet, sondern auch für Möbel, die Generationen überdauern. Bei diesem Tisch wurde eine Wurzel als Ganzes verarbeitet – das bedeutet: kein Leimholz, kein Stückwerk, sondern naturbelassene Kraft. Jeder Tisch ist anders, jede Maserung erzählt eine andere Geschichte.
In den Werkstätten Nordbalis werden die Wurzeln von Hand befreit, gesäubert und nur dort geglättet, wo es die Funktion verlangt. Was bleibt, ist die ehrliche, unverfälschte Form eines gewachsenen Organismus – mal wild, mal weich geschwungen, aber stets mit einer klaren Präsenz. Die Handwerker wählen jede Wurzel gezielt aus und nehmen sich Zeit, ihre Eigenart zur Geltung zu bringen. Dabei wird nichts hinzugefügt – sondern nur das Überflüssige weggenommen.
Produktdetails – Jiwa Skulptur
- Material: Naturbelassenes, geschliffenes Teakholz auf Metallsockel
- Design/Form: Organisch geformte Skulptur mit Durchbrüchen und natürlicher Wuchsstruktur
- Maße: ca. 140 × 70 cm
- Gewicht: ca. 25 kg (variiert je nach Holzdichte)
- Farbe: Honigbraun bis naturhell, mit lebendiger Maserung
- Verwendung: Für Innenräume, Wintergärten, große Flure oder geschützte Außenbereiche
- Besonderheiten: Jedes Stück ein Einzelstück – aus echtem Wurzelholz gefertigt
Händlerhinweis
Gede
Gede ist wirklich ein echter Schatz unter unseren Händlern – jung, charmant und mit einem Blick für besondere Holzkunst. In seinem Verkaufsraum in Ubud stapeln sich Tische und Möbelstücke aus Teak- und Suarholz, die er in seiner Werkstatt auf Java fertigt. Man muss sich in Ruhe umsehen, sonst übersieht man den ein oder anderen Schatz. Hier haben wir schon wunderschöne Tische gefunden – große, kleine, jeder unglaublich gut gearbeitet. Und Gede ist immer für einen Scherz gut, deshalb klappt es auch so gut mit uns. Er nimmt alles ein bisschen lockerer. Letztes Mal sagte er: „5 % Anzahlung reicht mir – sonst ist das Geld zu schnell weg!“ Ein Einkauf bei ihm macht mir immer wieder Spaß.
Handarbeitshinweis
Jede Jiwa Skulptur wird aus echtem Teakholz von Hand gefertigt. Form, Maserung und Farbverlauf variieren naturbedingt – jede Skulptur ist ein einmaliges Kunstwerk mit eigener Geschichte.