Beschreibung
Kayon Esstisch aus Suarholz, 120 cm
Dieser Tisch ist kein Möbelstück – er ist ein Kapitel Naturgeschichte. Kayon besteht aus einer massiven Baumscheibe aus indonesischem Suarholz, die mit all ihren natürlichen Linien, Übergängen und Einschlüssen sichtbar bleibt. Kein Furnier, kein Trick – nur echtes Holz, gewachsen über Jahrzehnte. Der runde Durchmesser von 120 cm macht ihn zum perfekten Mittelpunkt für kleinere Essbereiche, offene Wohnküchen oder stilvolle Wintergärten.
Die Oberfläche ist fein geschliffen, geölt und poliert, um die Tiefe der Maserung zur Geltung zu bringen – von hellem Beige bis hin zu tiefem Nussbraun. Risse, Verwachsungen und Astlöcher gehören dazu – sie erzählen vom Leben des Baumes. Das Untergestell – solide, aus Holz gefertigt – ergänzt die organische Platte mit stabiler Zurückhaltung.
Kayon – der Baum des Lebens
In balinesischen Schattenspielen symbolisiert „Kayon“ den Baum des Lebens – Ursprung, Verbindung, Wandel. Und genau das spürt man in diesem Tisch. Jeder Querschnitt durch einen Baum ist einzigartig. Kein Muster wiederholt sich. Was bleibt, ist das Gefühl: Hier sitzt man nicht einfach – hier wird man verbunden. Mit dem Moment. Mit den Menschen. Mit dem, was wichtig ist.
Das Holz, das trägt – und spricht
Suarholz gehört zu den widerstandsfähigsten tropischen Harthölzern – es verzieht sich kaum, ist langlebig und zeigt eine außergewöhnlich lebendige Maserung. Die handverlesene Baumscheibe dieses Tisches wurde in Indonesien in sorgfältiger Handarbeit verarbeitet – jede Phase ein respektvoller Umgang mit dem Material.
Der Kayon Esstisch ist schwer, standfest und massiv – kein Möbel für eine Saison, sondern ein Stück für Jahrzehnte.
Produktdetails – Kayon Esstisch
- Material: Massive Suarholz-Baumscheibe, geölt, auf Holzgestell
- Design/Form: Runder Tisch mit naturgewachsener Form und einzigartiger Maserung
- Maße: Ø ca. 120 cm, Höhe ca. 80 cm
- Gewicht: ca. 60 kg
- Farbe: Natur, von hell bis tiefbraun changierend
- Verwendung: Innenbereiche – Esszimmer, Wohnküche, Wintergarten
- Besonderheiten: Jede Tischplatte ein Unikat – mit sichtbaren Rissen, Kanten und Einschlüssen
Händlerhinweis
Gede
Gede ist wirklich ein echter Schatz unter unseren Händlern – jung, charmant und mit einem Blick für besondere Holzkunst. In seinem Verkaufsraum in Ubud stapeln sich Tische und Möbelstücke aus Teak- und Suarholz, die er in seiner Werkstatt auf Java fertigt. Man muss sich in Ruhe umsehen, sonst übersieht man den ein oder anderen Schatz. Hier haben wir schon wunderschöne Tische gefunden – große, kleine, jeder unglaublich gut gearbeitet. Und Gede ist immer für einen Scherz gut, deshalb klappt es auch so gut mit uns. Er nimmt alles ein bisschen lockerer. Letztes Mal sagte er: „5 % Anzahlung reicht mir – sonst ist das Geld zu schnell weg!“ Ein Einkauf bei ihm macht mir immer wieder Spaß.
Handarbeitshinweis
Jeder Kayon Esstisch wird in traditioneller Handarbeit gefertigt. Die natürlichen Formen, Risse und Maserungen sind Teil der gewachsenen Struktur – und machen jeden Tisch zu einem unverwechselbaren Unikat.