Beschreibung
Lutung Figur: Suar Holz, handgeschnitzt, 20 cm – frecher Affe mit Haltung
Mit verschränkter Stirn, keckem Blick und eindeutigem Fingerzeig bringt der Lutung Affe eine gute Portion balinesischen Humor in dein Zuhause. Die ca. 20 cm hohe Figur wurde aus massivem Suar Holz handgeschnitzt – mit feiner Detailarbeit in Fellstruktur, Mimik und Haltung. Doch statt frommer Ruhe oder symbolischer Weisheit zeigt dieser Affe genau das, was man manchmal nur denken darf: Haltung, Ungehorsam und eine klare Meinung. Ein augenzwinkerndes Statement-Stück, das garantiert für Gesprächsstoff sorgt – ob im Regal, auf dem Schreibtisch oder als ironisches Geschenk.
Affentheater mit Charakter – Symbol der Unangepasstheit
In der balinesischen Mythologie gelten Affen nicht nur als listig und verspielt, sondern auch als ehrliche Spiegel menschlicher Schwächen. Der Lutung – eine heimische Makakenart – steht hier für den Trickster, der soziale Konventionen hinterfragt. Diese Figur greift genau das auf: ein Stück Holz, das Haltung zeigt – im wahrsten Sinne.
Die Kunst des Freischnitzens
Gefertigt aus Suar Holz – einem der bevorzugten Hölzer Balis für Skulpturen – überzeugt der Affe durch seine organische Struktur und das warme, nuancenreiche Farbspiel. Jede Figur wird von balinesischen Schnitzmeistern in reiner Handarbeit hergestellt. Die Pose ist ungewöhnlich, die Aussage klar – und gerade deshalb ein charmantes Stück Handwerkskunst mit Augenzwinkern.
Produktdetails – Lutung Affenfigur
• Material: Suar Holz, massiv, geölt
• Design/Form: Affenfigur mit provokanter Geste, satirischer Ausdruck
• Maße: ca. 20 cm hoch, 15 cm tief, 10 cm breit
• Funktionalität: Dekorative Skulptur mit ironischer Botschaft
• Verwendung: Ideal als witziges Geschenk, humorvolles Wohnaccessoire oder Schreibtischfigur mit Aussage
Handarbeitshinweis
Jeder Lutung Affe wird in liebevoller Handarbeit geschnitzt. Form, Ausdruck und Maserung variieren leicht – das macht jede Figur zu einem eigenständigen Charakterstück der balinesischen Schnitzkunst.
Mehr Informationen zu balinesischer Handwerkskunst und warum eben nicht immer alles perfekt sein kann, findest Du hier.