Beschreibung
Manik Buddha-Brunnen in Goldoptik aus Betonguss, 180 × 150 cm
Unser Manik Buddha-Brunnen ist ein Stillleben aus Wasser, Form und Licht. Ein großflächiges Relief, eingefasst von ornamentalen, mandala-artigen Kreisen, mit feiner Gewandstruktur und ruhigem Gesichtsausdruck. Die Oberfläche zeigt das Spiel von Gold und Schatten, während das Wasser in feinen Linien von oben nach unten rinnt. Mit 180 × 150 cm ist dieser Brunnen mehr als ein Objekt – er dominiert Raum und Umgebung mit seiner Präsenz.
Im Balinesischen steht „Manik“ für Edelstein oder Perle. Dieses Objekt trägt diese Bedeutung mit Würde: Kein aufdringlicher Glanz, sondern zurückhaltende Tiefe – ein echts Juwel an der Wand. Die kreisförmige Struktur im Hintergrund greift klassische Mandalaformen auf – nicht religiös überhöht, sondern als rhythmisches Element, das dem Auge Ruhe und Halt gibt. Das Gesicht unbewegt, der Blick geschlossen – alles ist auf Balance ausgelegt.
Der Brunnen wird aus glasfaserverstärktem Betonguss in Relieftechnik gefertigt und von Hand mit einer Gold-Patina versehen. Die Oberfläche bleibt leicht rau, sodass das Wasser strukturiert abfließen kann – ohne Tropfen, fast filmisch. Das große Becken nimmt das Wasser lautlos auf. Die Rückwand ist leicht geneigt, das Becken schlicht. Durch seine Maße eignet sich der Manik Buddha-Brunnen besonders für großzügige, überdachte Außenbereiche, aber auch für Innenräume mit ruhiger Raumführung.
Buddhas auf Bali – stille Präsenz inmitten des Lebens
Obwohl Bali hinduistisch geprägt ist, sind Buddha-Darstellungen auf der Insel allgegenwärtig – nicht als Fremdkörper, sondern als Ergänzung zur eigenen spirituellen Weltsicht. In vielen balinesischen Gärten, Tempeln oder Höfen sitzt ein stiller Buddha unter Bäumen, neben Wasserquellen oder auf kleinen Altären. Seine Präsenz steht nicht im Widerspruch zur hinduistischen Götterwelt – im Gegenteil: Er verkörpert den universellen Aspekt der Stille, der Erkenntnis und des inneren Gleichgewichts.
Buddha-Figuren werden auf Bali nicht verehrt, sondern als Sinnbilder genutzt. Sie stehen für Eigenschaften, die sich jeder Mensch wünschen darf: Ruhe, Mitgefühl, Klarheit, Erleuchtung. Besonders in Verbindung mit Wasser – einem heiligen Element auf der Insel – entstehen so Orte, die mehr sind als Dekoration. Sie laden dazu ein, innezuhalten, zu atmen, zu spüren.
Die balinesische Kunst versteht es, diese Symbolkraft in Form zu bringen: nicht überladen, nicht monumental, sondern konzentriert, erdverbunden und ausdrucksstark. Jede Figur – ob aus Stein, Holz oder Beton – trägt diese stille Botschaft in sich: Alles fließt. Alles klärt sich. Alles beginnt in Dir.
Produktdetails – Manik Buddha-Brunnen
- Material: Fiberglas mit Betonguss-Ummantelung, Gold-Patina
- Design/Form: Großes Wandrelief mit Mandala-Ornamentik und Buddha-Porträt
- Maße: ca. 180 × 40 × 150 cm (B × T × H)
- Funktionalität: Mit vorbereitetem Wasserauslass, ohne Pumpe oder Elektrik geliefert
- Verwendung: Für überdachte Terrassen, Innenhöfe, Praxisräume, große Wohnbereiche
- Besonderheiten: Relief mit Goldstruktur, integriertes Wasserbecken, ruhiger Wasserlauf
Händlerhinweis
Bumi Ukiran
Zwei Brüder haben die vermutlich größte Steinbuddha-Ausstellung Balis auf ihrem riesigen Firmengeländer zusammengestellt. Zu 90 % findet man hier Gartenstelen, Aufsteller und Buddhas aus Stein oder Betonguß – eine riesige Steinwelt, für die man eine Menge Zeit und bequeme Schuhe braucht. Hier gibt’s tatsächlich echte Schnäppchen, denn Betonguss ist erschwinglich. Aber es geht auch edel: Tische und Waschbecken aus versteinertem Holz, die schon eher ins Luxus-Segment fallen. Wirklich eine überwältigende Ausstellung.
Handarbeitshinweis
Jeder Manik Buddha-Brunnen wird in reiner Handarbeit gefertigt. Die Kombination aus Guss, Patinierung und individueller Oberfläche führt zu leichten Variationen – das macht jedes Stück einzigartig.