Beschreibung
Mudita Räucherstäbchen-Halter: handbemalt mit Ganesha-Figur, ca. 26 × 8 cm
Der Mudita Räucherstäbchen-Halter ist eine kleine Hommage an die heitere Seite der Spiritualität. Am oberen Ende sitzt Ganesha – der elefantenköpfige Gott des Neuanfangs und der Weisheit – in klassischer Haltung. Der Halter selbst ist mit floralen Ornamenten verziert, deren Ranken und Blüten in das Epoxidharz gegossen und anschließend von Hand betont wurden. Die Form ist leicht gewölbt, stabil und sanft auslaufend, sodass das Räucherstäbchen sicher gehalten wird.
Der Name Mudita stammt aus dem Sanskrit und bezeichnet die stille Freude über das Glück eines anderen Wesens. Diese Qualität spiegelt sich in der Haltung Ganeshas ebenso wie in der klaren, ruhigen Gestaltung dieses Halters. Mit seiner hellen Farbgebung – wahlweise warmes Braun oder sandiges Beige – bringt Mudita eine sanfte, lichte Präsenz in den Raum. Er wirkt einladend, freundlich und gleichzeitig kontemplativ – wie ein stilles Lächeln aus Rauch und Stein.
Ganesha – mehr als nur Glücksbringer
Ganesha ist auf Bali mehr als ein Gott – er ist ein Teil des täglichen Lebens. In Werkstätten, Hauseingängen und sogar auf Motorrädern begegnet man ihm in zahllosen Formen. Er gilt als Überwinder von Hindernissen, Beschützer der Reisenden, Patron der Schüler. Aber er ist auch ein Symbol für Ausgewogenheit: zwischen Weisheit und Genuss, zwischen Konzentration und Lebensfreude.
Sein Bauch steht für Erdung, sein Rüssel für Beweglichkeit, seine vielen Arme für Tatkraft und Vielseitigkeit. Dass er in Räucherritualen eine Rolle spielt, ist kein Zufall – denn genau dort begegnen sich Absicht und Loslassen, Klarheit und Duft. Und Ganesha ist immer dort zu finden, wo Gegensätze sich in Harmonie auflösen.
Produktdetails – Mudita Räucherstäbchen-Halter
- Material: Epoxidharz, handgegossen und handbemalt
- Design/Form: Liegender Halter mit floraler Ornamentik und sitzendem Ganesha
- Maße: ca. 26 × 8 × 5 cm (L × B × H)
- Farben: Braun oder Beige, jeweils mit feiner Patinierung
- Funktionalität: Für klassische Räucherstäbchen geeignet
- Verwendung: Meditationsplatz, Hausaltar, Geschenkidee, Eingangsbereich
Händlerhinweis
Luruh Kayu
Es gibt Orte, die klingen leiser als andere. Der kleine Stand von Luruh Kayu ist so ein Ort. Zwischen Regalen voller handgeschnitzter Räucherstäbchenhalter und Schalen aus Kokos- und Diepholz weht der Hauch von etwas Vergangenem. Staub liegt auf manchen Dingen, andere glänzen noch. Alles trägt Spuren von Zeit.
Der Besitzer – ein freundlicher, etwas stiller Mann – erzählte uns, dass sein Sohn den Betrieb wohl nicht weiterführen wird. In ein, zwei Jahren sei wohl Schluss. Vielleicht gerade deshalb haben wir hier besonders gern gestöbert. Nicht nach Schnäppchen, sondern nach Erinnerungen. Das, was wir mitgenommen haben, waren nicht nur Räucherstäbchenhalter, sondern ein Stück Geschichte. Und das leise Versprechen, dass etwas Schönes nicht einfach verschwindet.
Handarbeitshinweis
Jeder Mudita Räucherstäbchen-Halter wird in reiner Handarbeit gefertigt. Die filigrane Bemalung und das gegossene Dekor können leicht variieren – ein Zeichen echter Handwerkskunst, das jedes Stück einzigartig macht.
Mehr Informationen zu balinesischer Handwerkskunst und warum eben nicht immer alles perfekt sein kann, findest Du hier.