Beschreibung
Penjaga Mimpi Traumfänger Tree of Life aus Baumwolle, 120 cm, Ø 50 cm
Dieser Penjaga Mimpi Traumfänger interpretiert das kraftvolle „Tree of Life“-Motiv auf eine besonders sanfte Weise: Der Lebensbaum und die herabhängenden Stränge sind hier kunstvoll aus reiner Baumwolle in Makramee-Technik geknüpft und auf einem schlichten Holzring arrangiert.
Der Reihenname „Penjaga Mimpi“ bedeutet im Indonesischen „Traumwächter“. In diesem Design verschmilzt die filigrane Knüpfkunst mit der tiefen Symbolik des Lebensbaums – für Wachstum, Stärke und Verbundenheit. Mit seiner stattlichen Länge von ca. 120 cm und einem Durchmesser von ca. 50 cm wird dieser Traumfänger zu einem beruhigenden und zugleich ausdrucksstarken Mittelpunkt in deinem Raum.
Penjaga Mimpi – Die sanfte Kraft des geknüpften Lebensbaums
Der Baum des Lebens ist ein zeitloses Symbol für die Zyklen der Natur, für innere Stärke und die Verbindung allen Seins. Bei diesem besonderen Penjaga Mimpi Traumfänger entfaltet sich der Lebensbaum in detailreicher Makramee-Arbeit. Jeder Knoten, jede Verflechtung der Baumwollfäden in den Farben Grau und Weiß erzählt von der Geduld und dem Geschick, mit dem dieses Stück gefertigt wurde.
Der Baum scheint direkt aus dem Netz des Traumfängers zu erwachsen, seine geknüpften Äste streben dem Licht entgegen. Die langen, weichen Baumwollfransen darunter symbolisieren die Wurzeln oder die sanft herabfließende positive Energie. Es heißt, das Netz fange die guten Träume ein und lasse sie zum Träumenden gleiten, während weniger gute Träume sich im ersten Morgenlicht auflösen. Dieser „Traumwächter“ aus Baumwolle und Holz ist eine Hommage an die natürliche Schönheit der Materialien und die meditative Kunst des Knüpfens.
Produktdetails – Penjaga Mimpi Traumfänger (Tree of Life, Makramee-Baumwolle)
- Material:
- Ring: Holz, naturfarben
- Lebensbaum-Motiv, Netz und Fransen: Baumwollgarn
- Farbe: Grau, Weiß, Naturholz (hell)
- Design: Großer Traumfänger mit einem glatten Holzring. Das „Tree of Life“-Motiv ist direkt in Makramee-Technik aus zweifarbigem Baumwollgarn (grau und weiß) in den Ring geknüpft und bildet gleichzeitig das Netz. Lange, dichte Baumwollfransen in Grau und Weiß hängen unter dem Motiv herab. Ohne Perlen oder Federn, für eine puristische Ästhetik.
- Maße:
- Gesamtlänge: ca. 120 cm (von der Aufhängung bis zum längsten Fransenende)
- Durchmesser Hauptring: ca. Ø 50 cm
- Gewicht: ca. 1,5 kg
- Eignung: Nur für den Innenbereich. Ideal als beruhigender Wandschmuck im Schlafzimmer, Wohnbereich oder Yogaraum, der Natürlichkeit und Handarbeit ausstrahlt.
Händlerhinweis
Pelindung Malam
Wenn man die Traumfänger hier zum ersten Mal sieht, vergisst man kurz, wo man ist. So zart, so detailreich – fast wie ein Hauch von Wind, eingefangen in einem Ring. Und dabei steht hinter jedem einzelnen Stück eine einzige Frau. Eine Künstlerin, die sich nicht in den Vordergrund drängt, sondern ihre Zeit, ihr Können und ihr Gespür für Ästhetik in jede Faser legt.
Ihre Traumfänger sind mehr als nur Dekoration. Sie sind Ausdruck von Geduld, Sorgfalt und einem tiefen Respekt für natürliche Materialien. Die Basis reicht von schlichten Bananenblättern über gehärtete Bananenstauden bis hin zu edlem Bambus. Jede Variante hat ihren eigenen Charakter – von verspielt bis majestätisch. Ob klein und charmant oder groß und raumfüllend: Ihre Arbeiten erzählen von stiller Handwerkskunst, fernab vom Massengeschäft.
Wer einen dieser „Traumwächter“ mitnimmt, nimmt auch ein Stück dieser Ruhe mit. Und vielleicht auch ein kleines bisschen Magie.
Von Hand gefertigt mit guten Wünschen
Jeder Penjaga Mimpi Traumfänger wird auf Bali mit Hingabe und traditionellen Techniken von Hand gefertigt. Die sorgfältige Auswahl der Materialien und das kunstvolle Knüpfen des Netzes machen jeden Traumwächter zu einem besonderen Stück, das gute Wünsche für Deine Ruhe und Dein Wohlbefinden in sich trägt.
Da es sich um ein von Hand geformtes Produkt aus teilweise natürlichen Materialien handelt, können leichte Abweichungen in der genauen Größe, der Farbe, der Anordnung der Federn und Perlen sowie in den Details des Geflechts und der Knüpfung auftreten. Jedes Stück ist ein Ausdruck liebevoller Detailarbeit und somit ein Unikat. Federn sind ein Naturprodukt; Variationen in Form, Größe und Farbnuance sind natürlich und unterstreichen den individuellen Charakter.
Mehr Informationen zu balinesischer Handwerkskunst und warum eben nicht immer alles perfekt sein kann, findest Du hier.