Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 75,- €

Siddhi Räucherstäbchen-Halter: Ganesha-Figur, Beton, gold, 15 cm

29,00  inkl. MWSt.

Wenn Vollendung sichtbar wird

Der Siddhi Räucherstäbchen-Halter in Gold bringt Würde, Tiefe und Ritualkraft in jeden Raum. Die Figur Ganeshas ruht auf einem stabilen Sockel mit Räucherschale und lädt dazu ein, Momente der Stille bewusst zu gestalten. Siddhi – das Wort für spirituelles Gelingen – steht hier nicht für das Ziel, sondern für den Weg, den man mit Duft, Achtsamkeit und einem offenen Herzen geht. Das Gold setzt einen würdevollen Akzent – ein Objekt zwischen Tradition und Präsenz, zwischen Duft und Bedeutung.

Verkauft:
0% verkauft - Nur noch 01 Artikel auf Lager!

Nur 1 vorrätig.

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Beschreibung

Beschreibung

Siddhi Schale mit Ganesha-Figur für Räucherstäbchen, Beton, bronze, 15 cm

Der Siddhi Räucherstäbchen-Halter strahlt Kraft und Würde aus. Die kompakte Ganesha-Figur sitzt auf einem kleinen Sockel mit integrierter Räucherschale und öffnet den Raum für Duft, Sammlung und Symbolik. Gefertigt aus massivem Beton und mit einer goldfarbenen Patinierung versehen, erinnert das Objekt an klassische Opfergaben, wie man sie auf balinesischen Hausaltären findet.

Der Name Siddhi stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie Vollendung, Gelingen, spiritueller Erfolg. Diese Assoziation spiegelt sich in der klaren Gestaltung ebenso wie in der Wahl des Materials: schwer, stabil, ausdrucksstark. Der goldene Farbton verleiht der Figur eine warme, fast feierliche Präsenz – ein dekoratives Ritualobjekt, das sowohl visuell als auch symbolisch Gewicht trägt.

Ganesha – Schwellenhüter, Lichtträger, Begleiter

Auf Bali beginnt fast jedes Ritual mit einem stillen Gruß an Ganesha. Ob Tempelzeremonie, Geburtstagsfest, Reise oder Bauprojekt – der erste Blick, das erste Räucherstäbchen, der erste Gedanke gilt ihm. Als Schwellenhüter wacht er über Übergänge – von einem Ort zum anderen, von einer Lebensphase in die nächste, von Außen nach Innen. In dieser Rolle ist er nicht nur der Überwinder von Hindernissen, sondern der Hüter der Absicht.

Seine Präsenz begegnet einem überall: im Tempel, auf Werkbänken, in Schulbüros, an Hauseingängen, sogar auf Motorrollern – oft begleitet von Jasmin, Sandelholzduft oder einer Blume. Viele dieser Figuren sind schlicht, bodennah, mit einem stillen Ausdruck versehen. Ganesha ist nicht fern, nicht erhöht – er sitzt neben dem Alltag. Wach, freundlich, zugewandt. Seine Gestalt bedeutet Schutz und Sammlung, aber auch Zuversicht – nicht in lauten Gesten, sondern in leiser Beständigkeit.

Gerade bei goldfarbenen Darstellungen kommt auf Bali noch eine weitere Bedeutung hinzu. Gold steht hier nicht für Reichtum, sondern für Licht, Klarheit, Bewusstsein. Viele Gottheiten sind mit goldenen Tüchern oder Blättern geschmückt – nicht um zu glänzen, sondern um zu ehren. Gold macht sichtbar, was innerlich leuchtet.

Der Ganesha auf diesem Halter trägt all das in sich: die Ruhe des Begleiters, die Kraft des Symbols, das Licht einer alten Geste. Er schaut nicht herab, sondern geradeaus. Und er sitzt nicht über den Dingen – sondern dort, wo Duft und Stille sich begegnen.

Produktdetails – Siddhi Halter für Räucherstäbchen (gold)

  • Material: Beton mit goldfarbener Patina
  • Design/Form: Ganesha-Figur mit rechteckiger Räucherschale
  • Maße: ca. 15 × 12 × 10 cm
  • Gewicht: ca. 0,8 kg
  • Farbe: Gold mit matter Oberfläche und dezenten Antikspuren
  • Funktionalität: Für Räucherstäbchen oder kleine Kegel geeignet
  • Verwendung: Hausaltar, Meditationsplatz, Geschenkidee, spirituelle Dekoration

Händlerhinweis

Luruh Kayu

Es gibt Orte, die klingen leiser als andere. Der kleine Stand von Luruh Kayu ist so ein Ort. Zwischen Regalen voller handgeschnitzter Räucherstäbchenhalter und Schalen aus Kokos- und Diepholz weht der Hauch von etwas Vergangenem. Staub liegt auf manchen Dingen, andere glänzen noch. Alles trägt Spuren von Zeit.

Der Besitzer – ein freundlicher, etwas stiller Mann – erzählte uns, dass sein Sohn den Betrieb wohl nicht weiterführen wird. In ein, zwei Jahren sei wohl Schluss. Vielleicht gerade deshalb haben wir hier besonders gern gestöbert. Nicht nach Schnäppchen, sondern nach Erinnerungen. Das, was wir mitgenommen haben, waren nicht nur Räucherstäbchenhalter, sondern ein Stück Geschichte. Und das leise Versprechen, dass etwas Schönes nicht einfach verschwindet.

Handarbeitshinweis

Jeder Siddhi Halter wird in traditioneller Werkstattarbeit gegossen, patiniert und leicht bearbeitet. Kleine Unregelmäßigkeiten in Farbe, Oberfläche oder Form sind charakteristische Spuren der manuellen Herstellung.

Mehr Informationen zu balinesischer Handwerkskunst und warum eben nicht immer alles perfekt sein kann, findest Du hier.

Zusätzliche Informationen
Scroll To Top
Categories
Schließen

Einloggen

Warenkorb

Schließen

Ihr Warenkorb ist gegenwartig leer

Einkaufen beginnen

Notiz
Stornieren
Versandkosten abschätzen
Stornieren
Add a coupon code
Enter Code
Stornieren
Schließen