Beschreibung
Legong Kirana Wandbild – Balinesische Tänzerin, handgemalt auf Leinwand, 40 x 30 cm
Das Legong Kirana Wandbild fängt die strahlende Schönheit und elegante Anmut des traditionellen balinesischen Legong-Tanzes als einzigartiges, handgemaltes Kunstwerk auf Leinwand ein. Der Name „Kirana“, der „Lichtstrahl“ oder „schön“ bedeutet, spiegelt die leuchtende Ausstrahlung und die kunstvolle Darstellung der Tänzerin wider. In dieser Darstellung ist die junge Tänzerin in klassischer, würdevoller Haltung zur linken Bildseite geneigt, geschmückt mit dem prachtvollen Ornat und dem blütenreichen Kopfschmuck, die typisch für den Legong sind.
Die warmen, oft von Gold dominierten Farbtöne und die detailreiche, von Künstlerhand ausgeführte Malerei auf hochwertiger Leinwand bringen die exotische Eleganz Balis direkt in Deine Räume. Mit seinen kompakten Maßen von ca. 40 × 30 cm ist dieses Legong Kirana Wandbild ein charmanter und authentischer Akzent für jede Wand.
Die „Schwester im Tanze“ findest Du hier: Legong Ananda Wandbild.
Der Tanz der Augen – Legong auf Bali
Der Legong-Tanz ist einer der kunstvollsten und ältesten balinesischen Tempeltänze. Ursprünglich wurde er nur von jungen Mädchen getanzt, die als besonders rein galten. Begleitet von Gamelan-Musik erzählen sie mit präzisen Gesten und vor allem dem ausdrucksstarken Spiel ihrer Augen – dem „Tanz der Augen“ – Geschichten von Göttern, Prinzen und Prinzessinnen, ganz ohne Worte. Jede Bewegung im Legong ist bis ins kleinste Detail choreografiert, von der Kopfneigung über die Handhaltung bis zur Bewegung der Fingerspitzen.
Die Tänzerin auf dem Legong Kirana Wandbild trägt die charakteristische Kleidung: einen prunkvollen Kopfschmuck, oft mit Frangipani-Blüten, einen eng gewickelten Sarong (Kain) und goldenen Schmuck. Der Tanz gilt nicht nur als höchste Kunstform, sondern auch als spirituelles Angebot – eine Geste an die Götter, getanzt mit Hingabe und Anmut. Dieses handgemalte Wandbild lädt Dich ein, einen Teil dieser faszinierenden Kultur und spirituellen Schönheit in Deinem Alltag zu bewahren.
Produktdetails – Legong Kirana Wandbild
- Material: Künstler-Leinwand auf Holz-Keilrahmen gespannt, handgemalt
- Farbe: Mehrfarbig, mit dominierenden Gold-, Orange-, Braun- und Erdtönen. Jedes Legong Kirana Wandbild ist ein handgemaltes Unikat, Farbnuancen und Details der Kleidung können leicht variieren.
- Design: Hochformat mit Darstellung einer balinesischen Legong-Tänzerin in traditioneller Gewandung und Pose
- Maße (H × B × T): ca. 40 × 30 × 4 cm
- Gewicht: ca. 0,5 kg
- Eignung: Als dekoratives Wandbild für Wohnräume, Schlafzimmer, Flure, Yogastudios oder als besonderes Geschenk für Liebhaber balinesischer Kultur und handgemalter Kunst.
- Aufhängung: Einfach über den Keilrahmen an einem Nagel aufzuhängen oder mit optionalen Bildaufhängern zu versehen.
Wichtiger Hinweis
- Da es sich um ein handgemaltes Kunstwerk handelt, ist jedes Bild ein absolutes Unikat. Leichte Abweichungen vom Produktfoto in Pinselstrich, Farbdetails, genauer Ausführung der Ornamente und der exakten Kopf- oder Körperneigung sind charakteristisch und ein Zeichen echter Handarbeit.
- Je nach Bildschirmdarstellung können die Farben ebenfalls leicht vom Original abweichen.
Handwerkerhinweis
Made Arya
Made Arya ist ein Kunstmaler durch und durch. Er arbeitet viel mit anderen Künstlern zusammen, die sich alle wunderbar ergänzen. In seiner Galerie in Sukawati stellt er die Bilder aus. Dort hängen faszinierende Gemälde, jedes Bild dort ist so bunt wie ein Stück Bali – lebendig, farbintensiv und mit Seele. Für uns gebannt auf eine Leinwand zum Genießen zu Hause.
Von Hand gefertigt – Ein Unikat aus Bali
Dieses Legong Kirana Wandbild ist kein einfacher Druck, sondern wurde von einem balinesischen Künstler oder einer Künstlerin individuell von Hand auf Leinwand gemalt. Jeder Pinselstrich zeugt von Geduld, Können und der tiefen kulturellen Inspiration. Du erwirbst somit nicht nur ein dekoratives Bild, sondern ein echtes Stück handgemachter Kunst, das die Seele Balis in sich trägt und in seiner Ausführung einzigartig ist.
Mehr Informationen zu balinesischer Handwerkskunst und warum eben nicht immer alles perfekt sein kann, findest Du hier.