Beschreibung
Tiga Etageren-Schale: Kokosnuss & Holz, dreistufig, handgebunden
Drei Halbschalen aus echter Kokosnuss, vertikal gestaffelt und von vier schmalen Holzstäben gehalten – die Tiga Etageren-Schale ist ein ebenso schlichtes wie raffiniertes Stück balinesischer Handwerkskunst. Mit Sisalband fixiert und in Handarbeit gebunden, entsteht ein rustikales Ensemble, das wie gemacht ist für gesellige Momente: als Snackschale auf der Gartenparty, für Nüsse und Trockenfrüchte beim Filmabend oder als natürliche Dekoschale für getrocknete Blüten oder Muscheln. Jedes Stück bringt den ungeschminkten Charme der Tropen mit sich – rau, ehrlich und voller Charakter.
Drei Ebenen, ein Gedanke – Teilen mit Stil
Der Name „Tiga“ – indonesisch für „drei“ – steht für Balance, Struktur und das Prinzip des Teilens. Auf Bali gehören mehrstufige Schalen traditionell zu rituellen Gaben oder festlichen Buffets. Unsere Tiga greift diese Idee auf und übersetzt sie in ein alltagstaugliches Objekt – natürlich, leicht und stets im Mittelpunkt.
Die Kunst des Bindens und Balancierens
Die Schalen werden aus recycelten Kokosnusshälften gefertigt, die per Hand geschliffen und gebohrt werden. Die Verbindung erfolgt durch feine Holzstäbe, die mit Naturfasern fixiert werden – ganz ohne Metall oder Kunststoffe. Die Konstruktion ist stabil, dabei bewusst unperfekt: sichtbare Fasern, leichte Unregelmäßigkeiten und Farbvariationen sind kein Makel, sondern Ausdruck echter Handarbeit.
Produktdetails – Tiga Etageren-Schale
• Material: Kokosnuss, recycelt; Holzstäbe; Sisalfasern
• Design/Form: dreistufig, vertikale Bauweise, rustikal gebunden
• Maße: ca. 40 cm hoch, Ø der Schalen je ca. 10–12 cm
• Funktionalität: vielseitig als Snack-, Deko- oder Gewürzschale einsetzbar
• Verwendung: ideal für Partys, Buffets, Wohnaccessoires oder auch Bad & Küche
Handarbeitshinweis
Jede Tiga Etageren-Schale wird in reiner Handarbeit aus Naturmaterialien gefertigt. Kleine Abweichungen in Farbe, Größe und Verarbeitung sind typisch und unterstreichen die Authentizität balinesischer Handwerkskunst.
Mehr Informationen zu balinesischer Handwerkskunst und warum eben nicht immer alles perfekt sein kann, findest Du hier.